Partner
Die Firma “Antibodies Online GmbH” wurde in 2006 als Start-up der RWTH Aachen gegründet und ist inzwischen ein weltweit führendes Unternehmen spezialisiert auf den Handel von Forschungsreagenzien.
Herausforderungen im Gesamtkontext
Forschungsantikörper werden im weltweiten Vertrieb für unterschiedliche Märkte über separate Marken mit eigenen Produktbezeichnungen angeboten. Die Motivation hinter dieser Vorgehensweise ist u.a. Optimierung der Vertriebsmargen in den jeweiligen Zielgebieten.
Auch wenn die lesbare Produktspezifikation dieser Varianten für den menschlichen Leser bei genauer Prüfung Ähnlichkeiten aufweist, ist es bisher automatisiert kaum feststellbar, ob zwei Spezifikationen das gleiche Produkt beschreiben.
Der Markt für Antikörper umfasst mehrere Millionen Produkte. Wegen der beschriebenen Thematik war eine Marktransparenz bisher nicht gegeben. In der Folge konnten aufwendig erarbeitete Erkenntnisse / Studien / Forschungsergebnisse bzgl. eines Produkts nicht auf die gleichen, anders bezeichneten Produkte übertragen werden.
Einsatz von language analytics
Es wurde ein Verfahren zum automatisierten Abgleich von Produktbeschreibungen geschaffen. Hierzu wurden die Kern-Produktattribute der Dokumente identifiziert, extrahiert und formalisiert. Auf dieser Basis konnte eine Ähnlichkeitsmetrik für Paare von Dokumenten errechnet und Gruppen verwandter Produktbeschreibungen identifiziert werden.
Im Online-Shop des Projektpartners kann ein Kunde nun zu einem ausgewählten Produkt alle relevanten Quellen und Studien direkt einsehen.
Kundennutzen
Durch unsere Zusammenarbeit konnte der Kunde eine bessere und saubere Datenqualität in der Produktdatenbank erzielen. Dies geht zudem mit weniger manuellem Aufwand im Bereich der Datenerfassung, Instandhaltung und Pflege der Datenbank einher.