Skip to content
laizee logo lila
  • LösungenExpand
    • Virtual Expert – RAG Chatbot
    • Übersetzer für Leichte Sprache
    • Reputation Checker
    • Smart Search
    • Genderchecker
  • AngebotExpand
    • Solution Engineering
    • Annotation Service
    • Plattform
    • Beratung
    • Coaching
    • Akademie
  • Blog
  • Über uns
Kontakt
laizee logo lila

Wir sind

Language Lovers

Warum laizee.ai?

Wir vereinen Industriekonzernerfahrung mit Start-Up-Spirit und Spitzenforschung.

Wir haben zusammen mehr als 20 Berufsjahre Erfahrung in Konzernen gesammelt und wir bauen, implementieren und betreiben seit noch längerer Zeit digitale Services.

Wir kennen die Komplexität in großen Unternehmen und wir verstehen welches Ausmaß an organisatorischer Veränderung bei der Einführung neuer Technologien notwendig ist. Gleichzeit entwickeln wir Lösungen nach agilen Methoden, setzen Ergebnisse aus Spitzenforschung um und verwenden die neuesten Technologien.

Warum gibt es uns in Zeiten von Chat GPT und anderen LLMs?

Wenn die erste Phase des Ausprobierens von Large Language Models (LLMs) vorbei ist, werden sich die meisten von der Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP-KI) überzeugt haben.

Bei der Auswahl der optimalen Technologie, der Entwicklung wirtschaftlich sinnvoller KI-Modelle und letztlich der Bereitstellung zuverlässiger und sicherer KI-Services sind wir der richtige Partner.

Facts &
Figures

Modelle im Einsatz

Liter Kaffee getrunken

Texte annotiert

Personen

Dr. rer. nat. Michael Jentgens

Co-Founder & Chief Executive Officer

Michael ist als CEO verantwortlich für die strategische Ausrichtung von laizee. Mit einem klaren Fokus auf den Kundennutzen sorgt er dafür, dass unsere Softwarelösungen echte Mehrwerte schaffen – intuitiv, skalierbar und passgenau.

Michael hat im Bereich Softwaretechnik mit dem Schwerpunkt KI-basierter Applikationen promoviert und wird seine Dissertation im Frühjahr 2024 verteidigen. Er hat in über 12 Jahren in der Domäne der Energiewirtschaft und KI verschiedene Rollen ausgefüllt – vom klassischen Softwareentwickler über den technischen Vertriebler bis hin zum Spezialisten für interne Geschäftsprozessoptimierung.

Außerhalb der Arbeit genießt Michael gerne die kulinarische Vielfalt Kölns mit Freunden & Familie. Den sportlichen Ausgleich findet er vor allem auf dem Rennrad und beim Skifahren.

Profilbild Michael Jentgens
Profilbild Matthias Meinecke

Dr.-Ing. Matthias Meinecke

Co-Founder & Chief Financial Officer

Matthias entwickelt Lösungsszenarien und behält das Ziel fest vor Augen.
Prozesse, Strukturen und Abläufe erfasst und analysiert er gemeinsam mit den Kundenteams. Er bildet unsere Schnittstelle zwischen Anwender*innen und Expert*innen, besonders dann, wenn die Sachverhalte komplex und die Sprachen sehr unterschiedlich werden.

Matthias ist Maschinenbauingenieur und hat im Bereich der Produktionstechnologien promoviert. Als langjähriger interner und externer Berater für Organisations- und Restrukturierungsprojekte versteht er es, Probleme und Lösungen ganzheitlich aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Seit 2016 ist er Professor für Operations Management und Vorstand im Institut für Digitalisierung (ida) an der Fachhochschule Aachen.
Bei laizee.ai ist er Gründungsmitglied der 1. Stunde.
Den gordischen Knoten in Projekten löst er beim Ausdauersport – beim Laufen oder Radfahren.

Dr. rer. nat. Bodo Kraft

Co-Founder & Chief Research Officer

Bodos Leidenschaft ist es, neue Technologien im Praxisumfeld nutzbar zu machen. Anforderungen zu verstehen, zu strukturieren und daraus im Team agil nutzenstiftende Lösungen zu schaffen ist Schwerpunkt seiner Arbeit. Seine Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb von Software-Systemen gepaart mit Expertenwissen im Bereich KI und NLP ermöglichen optimale Ergebnisse.

Bodo hat an der RWTH Aachen Informatik studiert und dort im Bereich Software-Engineering promoviert. Nach mehreren Stationen als Consultant und IT-Manager folgte er 2010 dem Ruf als Professor für Wirtschaftsinformatik an die FH Aachen. Bodo beschäftigt sich hier seit über 10 Jahren mit der automatisierten Verarbeitung der menschlichen Sprache. Im Lab Business Programming forscht und lehrt er mit seinen Promovierenden an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung von NLP-Anwendungen. Er ist Direktor des Instituts für Digitalisierung Aachen (ida).

Profilbild Bodo Kraft
Profilbild Henri Werth

Henri Werth

Co-Founder & Chief Technology Officer

Henri träumt in Software-Architekturen, denkt in Design-Patterns und bevor etwas umgesetzt wird, muss es erst einmal in einer Pipeline getestet werden. Er ist unser Glue zwischen Software Engineering und Machine Learning.

Henri ist MLOps Engineer und hat einen Abschluss in Scientific Programming an der FH Aachen. Während seiner Studienzeit und dualen Ausbildung hat er angefangen sich für Natural Language Processing zu interessieren und wie die Einstiegshürde der Entwicklung von KI-Modellen verringert werden kann. Seit 2015 forscht er mit Bodo an der Hochschule zum Thema NLP.

laizee.ai begleitet er seit Anfang an, als er 2019 mit Bodo zusammen Matthias kennengelernt hat und der Funke übergesprungen ist.

Nach dem Feierabend geht Henri mit den Kolleg*innen und Freund*innen mehrmals die Woche bouldern oder squashen. Wenn der Muskelkater keinen Sport mehr zulässt, bekocht er seine Mitmenschen mit aufwändigen vegetarischen Menüs.

Lars Klöser

Head of Data Science

Paragraph getting into the Implementation. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit. Paragraph getting into the Implementation. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit. Paragraph getting into the Implementation. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit. Paragraph getting into the Implementation. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit.Paragraph getting into the Implementation. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit. Paragraph getting into the Implementation. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit.Paragraph getting into the Implementation. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit. Paragraph getting into the Implementation. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit.

Profilbild Lars Klöser

Kai Fedin

Head of Product & Sales

Kai ist verantwortlich für die Entwicklung und Vermarktung unserer Lösungen. Mit einem tiefen Verständnis für Kundenbedürfnisse sorgt er dafür, dass unsere Produkte nicht nur technologisch überzeugen, sondern auch echten Mehrwert liefern. Sein Ziel ist es, durch enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern nachhaltige Erfolge zu sichern.

Kai hat Wirtschaftspsychologie und Informatik studiert. Zuletzt war er als CMO bei einem eCommerce Startup tätig. Dort hat er sich neben den Marketing Tätigkeiten um die stetige Weiterentwicklung des Online-Shops gekümmert. Um sich in die technische Richtung weiterzuentwickeln, entschloss er sich, ein 2. Studium der Informatik zu absolvieren. An der FH Aachen lernte er laizee.ai kennen. 

Kai setzt sich gerne mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen auseinander und versteht es, die Brücke zwischen Business-Anforderungen und der IT zu schlagen. 

In seiner Freizeit geht Kai gerne ins Kino, interessiert sich für Kunst und aktuelle gesellschaftliche Diskurse. Er verfolgt mit Leidenschaft den Profiradsport und tritt dank Rollentrainier seit diesem Jahr auch kräftig dabei in die Pedale.

Profilbild Kai Fedin
Profilbild Luna Verhaag

Luna Verhaag

Kommunikation

In der spannenden Welt von laizee.ai beschäftigt sich Luna mit Designkonzepten und Brand Building. Als kreative Kraft arbeitet sie an einem einladenden Webauftritt und stellt komplexe Inhalte visuell dar. Gerade befindet sie sich in den Endzügen ihres Kommunikationsdesign – Studiums an der FH Aachen und freut sich, ihre erlernten Fähigkeiten auf den Auftritt von laizee.ai anzuwenden. Sie weiß genau, wie wichtig es ist, ansprechende Designkonzepte zu entwickeln und die Botschaften des Unternehmens effektiv zu übermitteln.

Über einen Freund erfuhr sie von laizee.ai und war sofort begeistert von den innovativen Technologien. Sie versteht, wie wichtig es ist, Technologie mit Ästhetik zu verbinden, um nicht nur leistungsstarke, sondern auch ansprechende Lösungen zu schaffen.

Doch auch außerhalb von Arbeit und Studium hört Lunas Kreativität nicht auf: sie zeichnet, musiziert und kocht gerne. Zudem helfen ihr regelmäßige Besuche im Fitnessstudio den Kopf frei zu bekommen. 

FAQs

Wenn die Phase des Experimentierens mit Large Language Models (LLM) vorbei ist, werden sich die meisten von Euch von der Leistungsfähigkeit von künstlicher Intelligenz zur Verarbeitung natürlich Sprache (NLP-KI) überzeugt haben.

Ob Large Language Models auf US-amerikanischen Servern oder andere Modelle für Dein Problem das richtige sind, können wir beurteilen und die passende Lösung empfehlen und bauen.

Natürlich – aber nicht für vertrauliche Daten.
Wir betreiben Services, die unterschiedliche Large Language Models einsetzen.
Dort wo personenbezogene oder andere vertrauliche Daten verarbeitet werden müssen, entwickeln und verwenden wir eigene Modelle. Auch die wurden aber teilweise mit LLMs trainiert oder optimiert.

Unser Team steht dir für alle Anfragen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Kontakt

Angebot

Lösungen

Blog

Über uns

Cookie Policy

Datenschutz

Impressum

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung zu zeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Cookies verwalten
{title} {title} {title}
  • Lösungen
    • Lösungen Übersicht
    • Virtual Expert – RAG Chatbot
    • Übersetzer für Leichte Sprache
    • Genderchecker
    • Reputation Checker
    • Smart Search
  • Angebot
    • Angebot Übersicht
    • Solution Engineering
    • Annotation Service
    • Beratung
    • Coaching
    • Plattform
    • Akademie
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt